KI in Smart Cities

   Februar 2019 |    Von Silke Wiegand

Separator

In der „klugen Stadt“ soll der Verkehr effizient gelenkt werden und die Menschen einen besseren Zugang zur Verwaltung sowie zu Arbeit und Bildung bekommen. Das Leben soll sicherer und dank ausgezeichneter Umweltbedingungen auch gesünder werden. Die Smart City verspricht weniger Armut, bezahlbaren Wohnraum und qualifizierte Jobs. Welche Konzepte verfolgen viele Städte mit ihrem jeweiligen Smart-City-Ansatz, und warum scheinen diese Konzepte heute nötiger denn je? Kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, die Ziele der Smart City zu erreichen? Und wird das Leben dadurch für alle gerechter?

image